das Eingemachte

das Eingemachte
- {compote} mứt quả - {confection} sự pha chế, quả đóng hộp, mứt, kẹo, áo quần may sẵn - {preserve} khu vực cấm săn, khu vực cấm câu cá, kính phòng bụi, kính bảo hộ lao động

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Eingemachte — Ein·ge·mach·te das; n; nur Sg, Kollekt; Lebensmittel (besonders Obst), die durch Kochen (z.B. als Kompott) konserviert wurden: Im Keller haben wir noch 25 Gläser Eingemachtes || NB: a) Eingemachtes; das Eingemachte; dem, des Eingemachten; b)… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Eingemachte — Eingemachte,das:ansE.gehen:⇨Substanz(4) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Eingemachte — Ein|ge|mach|te(s) 〈n. 31〉 durch Einkochen haltbar Gemachtes, bes. Kompott u. Marmelade ● ans Eingemachte gehen 〈fig.〉 die Ersparnisse angreifen; sich den Grundlagen zuwenden (u. diese in Frage stellen) * * * Ein|ge|mach|te, das; n <Dekl.… …   Universal-Lexikon

  • Eingemachte — Ein|ge|mach|te, das; n …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Confect, das — Das Confếct, des es, plur. inus. als ein Collectivum, aus Zucker gebackene Speisen, Zuckergebackenes; ingleichen mit Zucker eingemachte eßbare Dinge, mit einem Französischen Worte Confitüren, und in weiterer Bedeutung auch wohl der ganze… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Einmachen — das Eingemachte Einkochen, Einmachen, Eindünsten oder Einwecken ist eine physikalische Methode, Lebensmittel durch Erhitzen und Luftabschluss zu konservieren. Das Prinzip ist dasselbe wie beim Haltbarmachen in Konservendosen, allerdings wegen der …   Deutsch Wikipedia

  • Einmachglas — das Eingemachte Einkochen, Einmachen, Eindünsten oder Einwecken ist eine physikalische Methode, Lebensmittel durch Erhitzen und Luftabschluss zu konservieren. Das Prinzip ist dasselbe wie beim Haltbarmachen in Konservendosen, allerdings wegen der …   Deutsch Wikipedia

  • Einwecken — das Eingemachte Einkochen, Einmachen, Eindünsten oder Einwecken ist eine physikalische Methode, Lebensmittel durch Erhitzen und Luftabschluss zu konservieren. Das Prinzip ist dasselbe wie beim Haltbarmachen in Konservendosen, allerdings wegen der …   Deutsch Wikipedia

  • Weckglas — das Eingemachte Einkochen, Einmachen, Eindünsten oder Einwecken ist eine physikalische Methode, Lebensmittel durch Erhitzen und Luftabschluss zu konservieren. Das Prinzip ist dasselbe wie beim Haltbarmachen in Konservendosen, allerdings wegen der …   Deutsch Wikipedia

  • Einkochen — Das Eingemachte Einkochen, Einmachen, Eindünsten oder Einwecken ist eine physikalische Methode, Lebensmittel durch Erhitzen und Luftabschluss zu konservieren. Das Einmachen ist als Konservierungsmethode aufgrund der niedrigeren maximal… …   Deutsch Wikipedia

  • Eingemachtes — Ein|ge|mach|tes [ ai̮ngəmaxtəs], das Eingemachte/ein Eingemachtes; des/eines Eingemachten: Lebensmittel (besonders Obst), die durch Kochen oder auf andere entsprechende Weise haltbar gemacht worden sind und sich für einen späteren Verbrauch in… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”